Fußstapfe

Fußstapfe
Fußstapfe Sf std. (12. Jh.), mhd. vuozstaphe, ahd. fuozstapho Stammwort. Zu Stapf. Vielfach dafür Fußtapfe mit falscher Ablösung, was weiterhin zu einem schwachen Verb tapfen für stapfen geführt hat. deutsch s. Fuß, s. stapfen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußstapfe — gyvūno pėdsakai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Grunte, sniege gyvūno kūno dalių (kojų, sparnų, uodegos) paliktos žymės. atitikmenys: angl. trace vok. Fußspur, f; Fußstapfe, f rus. след, m …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fußstapfe — Fuß|stap|fe 〈f. 19〉 = Fußstapfen * * * Fuß|stap|fe, die, Fuß|stap|fen, der [mhd. vuoʒstaphe; ↑ Stapfe]: Fußspur, die sich in weichem Untergrund eingedrückt hat: ☆ in jmds. Fußstapfen treten (jmds. Vorbild folgen). * * * Fuß|stap|fe, Fußtapfe,… …   Universal-Lexikon

  • Fußstapfe — Fuß: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. vuoz̧, ahd. fuoz̧, got. fōtus, engl. foot, schwed. fot beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Ablautform *pō̆d von idg. *pē̆d »Fuß«, vgl. z. B. griech. poús, Genitiv podós …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fußstapfe — Fuß|stap|fe, die; , n, Fuß|stap|fen, der; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stapi- — *stapi , *stapiz germ., stark. Maskulinum (i): nhd. Stufe, Schritt?; ne. step (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Etymologie: s. ing. *stē̆bʰ …   Germanisches Wörterbuch

  • Spur — Fußspur; Schiene; Gleis; Fahrbahn; Trasse; Fahrweg; Schienenstrang; Fährte; Fußabdruck; Riefe; Hauch (von); …   Universal-Lexikon

  • stapfen — stap|fen [ ʃtapf̮n̩] <itr.; ist: mit schweren Schritten gehen: sie stapfen durch den Schnee. Syn.: ↑ stampfen, ↑ stiefeln (ugs.). * * * stạp|fen 〈V. intr.; ist〉 kräftig auftreten, mit schwerem Schritt gehen ● durch den Schnee stapfen [<mhd …   Universal-Lexikon

  • Fußtapfe — Fuß|tap|fe 〈f. 19; selten〉 = Fußstapfen * * * Fuß|stap|fe, Fußtapfe, die; , n, Fuß|stap|fen, Fußtapfen, der; s, [mhd. vuoʒstaphe; ↑Stapfe]: Fußspur, die sich in weichem Untergrund eingedrückt hat: Ein paar F., halb schon vom Sand verweht… …   Universal-Lexikon

  • Stapfe — Stạp|fe 〈f. 19; meist Pl.〉 Fußspur; oV Stapfen [→ stapfen] * * * Stạp|fe , die; , n, Stạp|fen, der; s, [mhd. stapfe, ahd. stapfo]: Kurzf. von ↑ Fußstapfe, Fußstapfen. * * * Stạp|fe, die; , n, Stạp|fen, der; s, [mhd. stapfe, ahd. sta …   Universal-Lexikon

  • pē̆ d-2, pō̆ d- —     pē̆ d 2, pō̆ d     English meaning: foot, *genitalia     Deutsche Übersetzung: “Fuß”; verbal “gehen, fallen”     Grammatical information: m. nom. sg. pō̆ ts, gen. ped és/ ós, nom. pl. péd es     Material: 1. O.Ind. pad “foot” (pü t, pü dam …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”